|
Seminare 2021 im
Atelier in Planegg Abenteuer Malerei Malkurse für Anfänger (nur nach Rücksprache) und
Fortgeschrittene Wochenenden
(Samstag und Sonntag) Fortlaufende
Kurse / Malgruppen Corona-bedingt bleibt die Planungssicherheit für
die Kurse weiterhin niedrig, eine Garantie über die Durchführung kann ich
naturgemäß gerade nicht geben. in meinem Atelier zu meiner eigenen Sicherheit nur
mit FFP2-Masken statt. Direkt
zur Terminplanung für 2021 … hier
Ob gegenständlich oder abstrakt, ob
konventionell oder experimentell: ich möchte Sie mit meiner Begeisterung für
die Welt der Farben und dem Spaß an der Malerei anstecken und Sie animieren,
immer mutiger Ihren eigenen Weg in der Malerei zu gehen. Der rein technische Teil des Malens
mit Acrylfarbe ist leicht zu erlernen, weitgehend unproblematisch und erlaubt
daher auch einen spielerischen und experimentellen Umgang mit dem Material.
Nach wenigen grundsätzlichen Erläuterungen können sie sich daher auch als
Anfänger schnell in das lustvolle Abenteuer der Malerei stürzen. Beim Malen stellen sich schnell Fragen
zur Farbwirkung, Komposition und nach innerer Logik eines Bildes. Diesen
Fragen wollen wir nachgehen, indem wir zusammen immer genauer hinsehen: Mit
der dann geschulten Wahrnehmung treffen Sie dann zunehmend leichter Ihre
Entscheidungen im Malprozess Ihres eigenen Bildes. Bei allen auftauchenden
Fragen unterstütze ich Sie individuell: darin, Ihren Blick für die Malerei
und ihrer Gesetzmäßigkeiten zu schärfen und Sie in Ihrem Potential und auf
Ihrem Weg beim Malen zu fördern. Folgen Sie Ihren eigenen Impulsen! Wer möchte,
kann technisch experimentieren mit Collagetechniken (z.B. mit von Ihnen
gesammelten Materialien wie Bleche, Pappen, Hölzer, Fotos), Malen mit Sanden
und Erden, Malen mit Pigmenten (in kleineren Mengen stehen ca. 50 Farbtöne
zur Verfügung) und/oder lernen, eine eigene Leinwand herzustellen. Es ist
relativ einfach. Im Atelier meistens vorhandene Rahmen-Größen sind: 20, 30,
40, 50, 60, 70, 80, 90 cm, teilweise auch größer - Sondermaße bitte vorher
selber besorgen ab ca. 80 cm bitte auch Mittelstücke besorgen: z.B. bei
Farben Schachinger, boesner,
oder Hobbymarkt im Stachus-UG) Diese Materialien werden nach
Verbrauch zusätzlich abgerechnet. Wer gegenständlich arbeiten möchte,
sollte Fotografien, Zeichnungen oder Gegenstände (z.B. für ein Stillleben)
mitbringen. Sie sollten am
besten schon erste Malerfahrungen haben, nach Rücksprache sind die Kurse aber
auch für Anfänger geeignet. Die
Kurse finden für bis zu max.5 Teilnehmer in meinem Atelier im Haus C (ca. 50
m²) statt. TERMINE 1. Halbjahr 2021
* Essen im Atelier ist Corona-bedingt leider im Moment nicht
möglich Bitte beachten Sie die
Geschäftsbedingungen weiter unten. Material für Acrylkurse: Bitte
mitbringen: Leinwände, evtl. Malblock oder Malkartons,
Acrylfarben (empfehlenswerte Grundausstattung: Kadmiumgelb mittel,
Kadmiumgelb zitron, Orange, Kadmiumrot mittel,
Karminrot, Magenta (Empfehlung: Winsor & Newton Galeria),
Ultramarinblau, Coelinblau, Türkis, VanDyck-Braun, Lichter Ocker, Weiss,
Schwarz), Pigmente und Acrylbinder (wenn vorhanden), verschieden breite
Pinsel, evtl. Spachtel, Mischteller (alte Deckel von Wandfarbe, Pappen mit
Alu-Folie umwickelt, Teller, o. ä.), 2 große Wassergläser, ggf. für Pigmente:
Schraubgläser oder verschließbare Plastikbecher (Frischkäse etc.), Kernseife
(Pinselreinigung), Lappen (am besten alte Frotteehandtücher) und/oder
Haushaltsrolle und Malkleidung und –schuhe (Acrylfarbe lässt sich getrocknet
kaum mehr entfernen). Wenn Sie
experimentell arbeitet möchten, dann ggf. Fundstücke, z.B. flachgefahrene
Getränkedosen, andere (verrostete) Blechteile, Pappen, kleinere
Schwemmhölzer, Strukturmittel wie Erbsen, Linsen, Sand, Erde oder sonstige
nicht zu schwere Dinge mitbringen. Diese können mit Acrylbinder, Acrylfarbe,
Spachtelmasse oder Kleber auf die Malgründe aufgeklebt und dann
weiterverarbeitet werden. Zusätzliches
Material wie Pigmente, Leinwände, Grundfarben Acrylfarben, Binder,
Grundierung, Spachtel-masse, etc. kann im Kurs nach Verfügbarkeit zum Selbstkostenpreis
erworben werden. Im Atelier sind
einige Staffeleien und Abstellflächen/ Tische für alle vorhanden. Das Atelier ist
gut beheizt. Mittagspause und Verpflegung Für die Pausen steht eine Miniküche mit Kühlschrank, einem Wasserkocher,
sowie ein 2-Plattenherd zum Aufwärmen von Speisen zur Verfügung. Teller,
Besteck, Gläser und Tassen sind vorhanden. (bei Fortbestehen der Coronapandemie
leider nicht nutzbar) In Planegg gibt
es auch verschiede Lokale (auch Essen zum Mitnehmen). In direkter
Umgebung kann man am in der ruhige Wohngegend spazieren gehen. Weitere Hinweise / Corona-Hygiene-Konzept (auf Anfrage) Anfahrt / Adresse Hofmarkstrasse
40, 82152 Planegg, EG
Geschäftsbedingungen / fairplay
Anmeldungen,
die ausschließlich über die homepage-informationen zustande kommen, können
innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden.
Anmeldung
und Zahlung | Bitte
melden Sie sich verbindlich und schriftlich an:
Kreissparkasse
München-Starnberg-Ebersberg Rücktritt vom Vertrag | Im Sinne einer verbindlichen
Planung für alle haben Sie sicher Verständnis dafür, dass eine Stornierung
ihrer Anmeldung nur bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich ist. Bei
Rücktritt bis 2 Wochen vor Kursbeginn fallen 30 % der Kurssumme als
Stornogebühr an. Sollten Sie danach stornieren oder ohne schriftliche
Rücktrittserklärung am Kurs nicht teilnehmen, wird der Gesamtpreis berechnet.
Diese Regelung gilt auch im Krankheitsfall.* Dies gilt jeweils nicht, sofern
Sie einen Ersatzteilnehmer benennen. Wenn
Sie als Teilnehmer ein Seminar vorzeitig abbrechen, besteht kein Anspruch auf
Rückzahlung der Kursgebühr oder eines anteiligen Betrags davon. *
Es gibt Versicherungsunternehmen, die für diesen Fall (und ähnliches) Auf
den Internetseiten der Versicherer finden Sie die Konditionen und
Bedingungen. Die Versicherung ist vom Teilnehmer selbst abzuschließen. Bitte
haben Sie Verständnis, dass ich bei Kulanzanfragen / Rücktritt auf diese
genannte Versicherungsmöglichkeit verweisen werde. Info und
Anmeldung Marion Kausche 0176/963 55 55 8, email: marion-kausche@gmx.de Bitte beachten
Sie die o.g. Geschäftsbedingungen.
Mit der Anmeldung erkennen sie diese an. |
|||
|
|